Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 341 mal aufgerufen
 Controlling
Birte Offline



Beiträge: 5

03.07.2006 11:28
controlling birte Antworten

bei mir war's auch sehr angenehm.

1.) crössi wollte bei mir natürlich was übers marketingcontrolling hören- und hat erstmal damit angefangen, das selbst für sich zu erklären. ich hab immer schön brav genickt - wer ist denn hier der prüfling?? na dann kam aber endlich die erste frage: wie führen Sie mc in ihrem wunschunternehmen ein? war ja nicht so schwer, hab ihm erzählt, dass ich gerne was im gesundheitsbereich machen würde, hab dann auch das darauf anwenden können
2.) wie kann ich den gewinn in der handelsbilanz niedriger ausweisen?
--> pensionsrückstellungen, barwert niedrig ansetzen
--> wertuntergrenze herstellkosten
--> degressive afa
--> außerplanmäßige afa beim av (wenn vorübergehende wertminderung)
--> Lifo bei steigenden preisen
er hat bei jedem punkt immer mit mir ein bisschen darüber geredet, zum bsp. wie ist bei pensionsrückstellungen die spannbreite bei den zinssätzen, aufzählung der wertober-und untergrenzen handelsbilanz und steuerbilanz, warum lifo bei steigenden preisen etc. war aber alles ganz locker. am ende wollte er noch wissen, wann ich denn noch den AP für Rücklagen bilden könnte -da musste ich dann passen und er hat auch schnell abgebrochen ("man muss ja wirklich jetzt auch nicht alles wissen"...). ach ja, beim maßgeblichkeitsprinzip hat er mir einen vom pferd erzählt von wegen urteil von 1969 zu den passivierungsgeboten??? hab nur blöd geguckt glaube ich :-). es ist vorbei...
lg grüße, birte

conbtrolling »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz