Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 72 Mitglieder
137 Beiträge & 62 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • controlling birteDatum03.07.2006 11:28
    Thema von Birte im Forum Controlling

    bei mir war's auch sehr angenehm.

    1.) crössi wollte bei mir natürlich was übers marketingcontrolling hören- und hat erstmal damit angefangen, das selbst für sich zu erklären. ich hab immer schön brav genickt - wer ist denn hier der prüfling?? na dann kam aber endlich die erste frage: wie führen Sie mc in ihrem wunschunternehmen ein? war ja nicht so schwer, hab ihm erzählt, dass ich gerne was im gesundheitsbereich machen würde, hab dann auch das darauf anwenden können
    2.) wie kann ich den gewinn in der handelsbilanz niedriger ausweisen?
    --> pensionsrückstellungen, barwert niedrig ansetzen
    --> wertuntergrenze herstellkosten
    --> degressive afa
    --> außerplanmäßige afa beim av (wenn vorübergehende wertminderung)
    --> Lifo bei steigenden preisen
    er hat bei jedem punkt immer mit mir ein bisschen darüber geredet, zum bsp. wie ist bei pensionsrückstellungen die spannbreite bei den zinssätzen, aufzählung der wertober-und untergrenzen handelsbilanz und steuerbilanz, warum lifo bei steigenden preisen etc. war aber alles ganz locker. am ende wollte er noch wissen, wann ich denn noch den AP für Rücklagen bilden könnte -da musste ich dann passen und er hat auch schnell abgebrochen ("man muss ja wirklich jetzt auch nicht alles wissen"...). ach ja, beim maßgeblichkeitsprinzip hat er mir einen vom pferd erzählt von wegen urteil von 1969 zu den passivierungsgeboten??? hab nur blöd geguckt glaube ich :-). es ist vorbei...
    lg grüße, birte

  • Prüfung arekDatum30.06.2006 11:18
    Thema von Birte im Forum Controlling

    also benutze jetzt mal birtes account.

    prüfung war ganz entspannt und easy:
    wollte wissen, was ich später machen wollen würde, meine antwort: irgendwas im fairtrade bereich. seine antwort: sehr ehrenwert, erklären sie mir das mal. na dann mal los! über fair trade konzept im allgemeinen geredet, balanced scorecard eingeführt noch die größenkriterien von kapitalges. genannt (konnte ihm natürlich nicht alle nennen-aber den paragraphen!). und dann war die prüfung schon um!! hat mich sonst nix mehr gefragt!
    arek

  • mündliche birteDatum30.06.2006 11:10
    Thema von Birte im Forum VWL

    hallo an alle,

    also bei mir war's irgendwie ganz anders als bei ilja: die prüfung hat eeewig gedauert: 25 minuten lang.

    wahlthema war globalisierung und arbeitslosigkeit -hab ihm die punkte mit lohn
    +kapitalkosten, transport und kommunikationskosten aufgezählt, was ihm aber leider nicht genug war. am ende hat sich herausgestellt, dass er noch hören wollte, dass andere unternehmen in deutschland ja auch billig die produkte anbieten könnten. HAAAALLLO?? der grund SIND DOCH die niedrigen lohnkosten dort und die niedrigen transportkosten!!

    nun ja, danach kamen die makroökonomischen auswirkungen von AIDS (keine panik, hatte ich in meiner diplomarbeit)

    anschließen die zahlungsbilanz der USA (neg. leistungsbilanz, pos. kapitalbilanz, ausserdem budgetdifizit). beim budgetdifzit hat er mich wieder festgenagelt (war aber auch meine blödheit) - wollte die genaue definition und irgendwann hab ich gesagt, dass die sparquote ja auch negativ dort sei - hatte natürlich nix mit dem budgetdefizit zu tun, aber bis ich drauf gekommen bin,...na ja.
    krugmann trilemma, probleme bei festen wechselkursen, was heisst Liquidität? wie kann man die beeinflussen?
    vor und nachteile des stabilitäts-und wachstumspaktes
    neoklassische theorie der gegenrevolution, ansätze des iwfs
    erwerbs-und vermögensbilanz, unterschied zum bsp und bip
    derzeitige zentralbankpolitik der Usa

    ...
    also kreuz und quer!!
    keine ahnung, stand wohl ab und zu mal auf dem schlauch, aber seine fragen waren auch nicht so klar formuliert. als ich mal gesagt habe, dass ich das jetzt echt nicht wüsste, hat er nicht ein anderes thema gefragt sondern einfach lang genug nachgebohrt. danke!
    in diesem sinne:
    macht's gut und viel glück!!

Inhalte des Mitglieds Birte
Beiträge: 5
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz