Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 378 mal aufgerufen
 Controlling
Tobi ( Gast )
Beiträge:

03.07.2006 16:42
Operationelles Risiko Antworten

Hey Leude!

Gut gelaufen, nett& cool gewesen der jöargen!

Angefangen mit OpRisk: Erzählen Sie mal, warum ist das wichtig, was macht man?
hab dann erzählt Definition, Ursprung, Gesetze. Dann Risiko-Controlling kreislauf.
-Er: Ja wie misst man denn OpRisk.
-Risikoinventur, Qualitaive Methoden genannt&erklärt: Zielindikatoren, Litites, Monitoring.
-Wollte dann über quantifizierung anfangen, da hat er aber abgeblock& sich qualitative Methoden erklären lassen (PHEA&FMEA&Baumanalyse)

Dann okay, jetzt zu Konzerrechnungslegung- er grinst fett. (ich denk okay, besser als KoReLe!)
- Was sind Assoziierte UN? (Maßgeblicher einfluss, beteiligung kleiner 20%=
- Wie konsolideirt? (Equity-Methode)
- Wie geht das?
- Unterschied zur VollKons?
- Einbezug auch wenn tochter eine solche bet. hat?

Er dann: Okay, ich weiss auch nicht was ich noch fragen soll..ah was schweres für sie! er überlegt, dann auch der Kostenrechnung was! (ich:oh scheisse!)
- Erzählt mir was von der GemKoVerteilung mit der Gießkanne. Was ist schlecht, kann man besser, ist das was besser ist gut/realistisch?
hab Activity Based Costing erklärt und gesagt ist realitisch.
Er:
-Wie würden sie's in einem UN einfühen?
- hab dann erzählt man muss sich die Prozesschritte&die Einzelnen kosten angucken- BsP :Laptop&PC Lagergemeinkosten...

Das wars!

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz